italienischer Jurist und Politiker; PD; Staatspräsident ab Febr. 2015; Mitglied des Verfassungsgerichtes 2011-2015, zuvor im Präsidium der Selbstverwaltung der Verwaltungsgerichtsbarkeit; Mitglied der Abgeordnetenkammer 1983-2008; Minister für Parlamentsbeziehungen 1987-1989, Bildungsminister 1989/1990, stv. Ministerpräsident 1998/1999 und Verteidigungsminister 2000/2001; PPI-Fraktionschef 1986-1988
* 23. Juli 1941 Palermo
Herkunft
Sergio Mattarella, kath., wurde am 23. Juli 1941 im sizilianischen Palermo geboren und wuchs mit drei Geschwistern auf. Sein Vater, der Anwalt Bernardo Mattarella (1905-1971), engagierte sich als katholischer Funktionär gegen den Faschismus und war für die Democrazia Cristiana (DC) 1946-1971 Abgeordneter und 1953 bis 1966 mehrfach Minister, darunter für Außenhandel und Verkehr. Er gilt auch als einer der Väter der italienischen Verfassung von 1948.
Ausbildung
M. studierte an der La Sapienza Universitá di Roma Rechtswissenschaft und schloss 1964 mit einer Arbeit über die Funktion politischer Leitlinien mit Bestnote ab. Nebenbei war er in der katholischen Jugendbewegung aktiv.